Tag und Nacht Soforthilfe im Sterbefall
Weitere Informationen
Eine individuelle Bestattung ist mehr als ein letzter Abschied – sie ist ein Ausdruck von Wertschätzung, Persönlichkeit und Erinnerung. Als erfahrenes und familiengeführtes Bestattungsunternehmen in Solingen gestalte ich gemeinsam mit Ihnen eine würdevolle Trauerfeier, die den Charakter und die Lebensgeschichte des Verstorbenen widerspiegelt.
Ob klassisch, modern oder ganz persönlich: Ich nehme mir die Zeit für Ihre Wünsche und helfen Ihnen, eine zeitgemäße und nachhaltige Abschiedszeremonie zu planen – mit Empathie, Erfahrung und kreativen Ideen. Für Familien, Angehörige und Freunde wird so ein besonderer Moment des Erinnerns geschaffen – individuell, ehrlich und mit Herz.
Lassen Sie uns gemeinsam den Rahmen für einen Abschied gestalten, der in Erinnerung bleibt.
Als qualifiziertes Bestattungsinstitut mit Yves Grah als Bestattermeister („Funeralmaster“) berate ich Sie ausführlich zu den sehr vielfältigen Möglichkeiten einer heutigen Bestattung.
Im Bestattungs-Vorsorgebereich bin ich Ihr Ansprechpartner, helfe Ihnen Vermögenswerte zu sichern und bringen Ihre Gedanken zu Papier.
Meine Dienstleistungen erweitere und entwickle ich stetig weiter, so können Sie von mir beständige Qualität auf höchstem Niveau erwarten.
Als kompetente Bestatter in Solingen und Umgebung beraten und informieren wir sie umfassend über die zahlreichen Möglichkeiten einer Bestattung. Wi sind Ihr professioneller Dienstleister und unterstützen Sie in einer schweren Zeit.
Als qualifiziertes Institut sind wir 24 Stunden telefonisch erreichbar. Zeitnah können wir individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Alle weiteren die Bestattung betreffenden Einzelheiten können dann in aller Ruhe in einem persönlichen Gespräch bei uns im Bestattungsinstitut oder auch bei Ihnen zu Hause besprochen werden. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. 0212-310 666
Viele Menschen haben in der heutigen Zeit den Wunsch, den Abschied selbst zu gestalten und die notwendigen Dinge zu regeln. Auch wenn für einige Menschen diese Überlegungen noch nicht ganz selbstverständlich sind, möchten wir Sie zu diesem Schritt ermutigen.
Auf dem Gebiet „Bestattungsvorsorge“ stehen wir Ihnen gerne für Ihre Fragen kompetent und hilfreich zur Seite.
Mit unserem Kundenportal haben Sie Zugang zu einer großen Anzahl von Formulierungen, Sprüchen und Zitaten. Die Organisation der Adressen für die Trauerpost ist mit unserem OnlineTool übersichtlich und einfach. In Ruhe können Sie zu Hause mit der Familie passende Formulierungen auswählen, Adressen eintragen und über die Musik für die Trauerfeier entscheiden. Weitere Informationen
Mit unserem Gedenkportal geben wir Ihnen die Möglichkeit sich online an einen geliebten Menschen zu erinnern und Erinnerungen zu teilen. Ein Platz für Familie, Freunde und Wegbegleiter. * Erstellen Sie eine Gedenkseite für einen Verstorbenen und zünden Sie eine Kerze an, um ein Zeichen Ihres Mitgefühls zu setzen oder teilen Sie die schönsten Erinnerungen mit einem Fotoalbum.
*Sie lönnen die Gedenkseite direkt über Facebook, WhatsApp oder Email teilen.
Es handelt sich um die klassische Form der Bestattung. Sie entspricht dem ethischen Empfinden der meisten Menschen. Der Körper wird in einem Sarg im Erdreich bestattet. Die Trauerfeier und die Beisetzung finden am selben Tag statt.
Sie ist die Vorraussetzung für eine Urnenbestattung. Der Körper wird in einem Sarg in einem Krematorium eingeäschert. Die Asche wird in einer geeigneten Grabstelle beigesetzt. Der Verstorbene sollte möglichst schon zu Lebzeiten den Wunsch zu einer Feuerbestattung schriftlich vermerkt haben. Es gibt die Möglichkeit eine Trauerfeier vor der Einäscherung zu halten. Alternativ wird im Anschluss an die Trauerfeier die Urnenbeisetzung durchgeführt.
Es wird eine Feuerbestattung vorausgesetzt. Die Baumbestattung ist eine natürliche Alternative der Bestattung mitten in der Natur. So individuell wie Sie selbst, sind die Möglichkeiten, an einem Baum im Wald oder auf einem Friedhof seinen letzten Ruheplatz zu finden. Bestattungswälder liegen zudem in den schönsten Waldgebieten Deutschlands. Die Urne wird im Wurzelbereich des gewünschten Baumes beigesetzt. Auch in Solingen möglich!
Ist eine der neueren Bestattungsformen, die eine Feuerbestattung voraussetzt. Ein Teil der Asche des Verstorbenen wird in einem speziellen Verfahren in der Schweiz zu einem Diamanten umgewandelt. Der Rest der nicht benötigten Asche wird in einem Grab Ihrer Wahl beigesetzt.
Es wird eine Feuerbestattung vorausgesetzt. Die Beisetzung der speziellen Seeurne findet dann auf hoher See statt. Sie löst sich binnen wenigen Stunden vollständig auf. Grundsätzlich ist eine Seebestattung auf allen Weltmeeren möglich. Angehörige können auf Wunsch gerne mitfahren um die Seebestattungszeremonie persönlich zu begleiten. Sie bekommen einen Auszug der Seekarte, mit Kennzeichnung des Beisetzungsortes.
Wir machen uns Gedanken wie eine Bestattung nicht nur bei den Hinterbliebenen, sondern auch bei der Umwelt einen guten verantwortungsvollen Eindruck hinterlässt.
Jeder Trauerfall wird von individuellen Vorstellungen und Wünschen begleitet. Wir, die Bestatter des Bestattungsinstitut Katzbach & Düferenne in Solingen, widmen diesen Wünschen unsere ganze Aufmerksamkeit und gewährleisten Sorgfalt und Verlässlichke
Hattet ihr schon mal eine Abschiedsparty am Grab?
Deswegen ist Yves Grah Mitglied der "Grünen Linie...
Was macht ein Thanatopraktiker?
Eine Urne aus der eigenen Jeans?
Wer geht bei uns nachts ans Telefon?
Immer deutlicher wird uns, wie vielfältig unser B...